der baukörper ist parallel zur aare ausgerichtet, sodass alle häuser einen blick auf den fluss haben. der baukörper steht etwa mittig auf dem grundstück. über den hinteren bereich der parzelle erfolgt von der längackerstrasse her die erschliessung mit den carports. im vorderen bereich richtung aare befinden sich die privaten gärtenbereiche. die aussenhäuser haben auf der giebelseite ihren eingang. bei den mittelhäusern befindet sich der eingang auf der rückseite. um eine vorzone zur erschliessungsstrasse zu schaffen, sind die mittelhäuser leicht richtung aare verschoben und erhalten zusätzlich zur abtrennung ein vorgeschaltenen, freistehenden reduitraum. die aussenhäuser erhalten zusätzliche gartenfläche auf den giebelseiten, dafür haben die mittelhäuser eine attika.