die anordnung aller wohnungen um einen grosszügig dimmensionierten zentralen licht- und treppenraum verbindet alle wohnungen in der vertikalen und horizontalen. damit schaffen wir den ort der begegnung und kommunikation im gebäude. der soziale austausch der bewohner wird damit optimal gewährleistet. dieser zentrale lichtdurchflutete raum als eigentliches herz des gebäudes spielt mit den kontrasten von materialien und oberflächen (sichtbeton und stark farbigen elementen) und der räumlichen spannung zwischen dreieck und rundem lichthof.
4 wohnungen im eingangs- und hangeschoss profitieren von vorgelagerten privatgärten mit grosszügigen terrassen.
alle wohnungen verfügen über einen privaten aussenraum gegen die bahn- und die strassenseite sind diese als verglaste loggien gestaltet. zur gartenseite sind grosszügige balkone mit opitmaler belichtung angeordnet.
gemeinschaftsräume, ein gemeinsamer garten und ein interressanter spielplatz profitieren von der hanglage des grundstückes.
die spannende aussenform des gebäudes mit seinen spitzwinkligen gebäudeecken erregt aufmerksamkeit und manifestiert seine spezielle lage und die ungewöhnliche dichte der der inneren und äusseren raumerlebnisse.